Grenzüberschreitendes Fest der Natur, des Kulturerbes und des Wassers Gambsheim – Rheinau und Umgebung

Grenzüberschreitendes Fest der Natur, des Kulturerbes und des Wassers Gambsheim – Rheinau und Umgebung

25.05.2025 10 Uhr bis 17 Uhr│ Parkplatz CERGA-Wasserkraftwerk in Gambsheim

Feiern Sie mit uns den Start der beiden neuen, grenzüberschreitenden Fahrradwege der Rheinschätze!

Diese deutsch-französische Veranstaltung, die im Rahmen des Fests der Natur organisiert wird, ehrt das natürliche, historische und kulturelle Erbe des Rheins mit kostenlosen Animationen für Groß und Klein.

Entdecken Sie bei dieser Gelegenheit die beiden neuen grenzüberschreitenden Fahrradschleifen der Rheinschätze: eine digitale, spielerische und geolokalisierte Schnitzeljagd, die Sie mit der Familie oder mit Freunden mit dem Fahrrad machen können. Schwingen Sie sich auf Ihre Fahrräder, laden Sie die kostenlose App herunter und machen Sie sich auf die Suche nach den Schätzen, die je nach gewähltem Thema zwischen Gambsheim, Offendorf, Rheinau-Freistett oder Rheinbischofsheim verstreut sind! 

Auf dem Programm stehen:
– Kostenlose Führungen durch die Fischtreppe (auf Deutsch und Französisch), um dieses einzigartige Bauwerk und seine Rolle beim Schutz der Artenvielfalt besser zu verstehen.
– Führungen durch das Wasserkraftwerk Gambsheim (nur auf Französisch): Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von erneuerbarer Energie.
– Immersive Virtual-Reality-Erfahrung: Tauchen Sie mit Virtual-Reality-Headsets auf andere Weise in die Welt des Rheins ein.
– Informationsstände, Spiele, Naturanimationen und zahlreiche Überraschungen, die von den lokalen französischen und deutschen Vereinen angeboten werden.
– Und um die Geselligkeit zu verlängern: kleine Snacks und Getränke den ganzen Tag über vor Ort.


Die Veranstaltung fördert die umweltfreundliche Mobilität: Kommen Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften, um diesen umweltfreundlichen Tag in vollen Zügen zu genießen.

Freier und kostenloser Zugang.


Verpassen Sie nicht diese schöne Gelegenheit, den Rhein neu zu entdecken, einen geselligen Moment mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen und an der Aufwertung unseres gemeinsamen Erbes mitzuwirken.