Das Wasserkraftwerk Gambsheim

Wasserkraftwerk Gambsheim
Wasserkraftwerk Gambsheim

Das Wasserkraftwerk Gambsheim

Ort: Gambsheim
 
Das Kraftwerk ist mit vier horizontalen Rohrturbinen ausgestattet und produziert jährlich durchschnittlich 650 Millionen kWh an erneuerbarer Energie, welche kein Treibhausgas produziert. Das Kleinkraftwerk, welches zur Fischtreppe gehört und 2006 in Betrieb genommen wurde, produziert jährlich 3 Mio. kWh zusätzlich.
 
Seit der Inbetriebnahme der Fischtreppe in Iffezheim 2000 und in Gambsheim 2006 können Wanderfische (Lachse, Meerforellen…) die Kraftwerke und Staustufe passieren, um ihre ursprüngliche Laichgebiete und Aufwuchsgebiete in den Nebenflüssen der Vogesen und dem Nord-Schwarzwald zu erreichen.

Info:

Betreiber: CERGA (Tochtergesellschaft von EDF und EnBW)
Lage: Kilometerpunkt 309 (KP Rhein 309) ab der Rheinbrücke Konstanz Bodensee, 16 km flussabwärts von Straßburg
Entspricht 50% des jährlichen Stromverbrauchs aller Einwohner Straßburgs
 

Besuchertipp: Führungen am Wasserkraftwerk von Gambsheim:

Dauer: ca. 1,5 Std.
Preis: kostenlos
 
Bitte beachten Sie:
  • Keine Führungen für Einzelpersonen
  • Keine Führungen für Kinder unter 12 Jahren
  • Kein Zugang für Personen mit engeschränkter Mobilität
Jede Anfrage muss unbedingt schriftlich per Post oder Mail erfolgen:
Bitte senden Sie uns eine E-mail an communicationupest@edf.fr
 
Schreiben Sie uns an unsere Postadresse:
EDF – Unité de Production Est
Mission Communication
Le Quasar – 54
avenue Robert Schuman
B.P. 1007, 68050 MULHOUSE Cédex
FRANKREICH
 
Für das Kraftwerk gilt der Anti-Terror-Plan der Stufe "rot" und somit Einschränkungen für die Besichtigungen.