Diese Reise bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Rhein und seine natürliche Umgebung. Der Flusslauf teilt sich in drei Arme, die nachein-ander durch drei verschiedene imposante Brücken-bauwerke überquert werden können. Entdecken Sie diese außergewöhnliche Architektur und tauchen Sie ein, in die Faszination des Rheins.
Lust auf eine Eskapade dem Wasser entlang? Im Passage309 Gebiet sind die kleinen „Rheinwunder“ nicht weit. Alles dreht sich um diesen Fluss. Die Fischtreppe, übrigens eine der größten in ganz Europa, und die imposanten Bauwerke der Schleusen, des Wasserkraftwerks und des Stauwerks werden Sie von der Einzigartigkeit der am Rhein herrschenden Stimmung überzeugen. Am Hafen und an den Baggerseen finden Sie Gelegenheit, im Freundeskreis zu entspannen.
Kehren Sie in einem Klubhaus ein oder mieten Sie einen Bootsanleger. Im Passage309 Gebiet ist alles möglich! Die Rheinhäfen von Offendorf und von Rheinau-Freistett (Peterhafen) laden Sie dazu ein!
Tausende von Besuchern kommen jedes Jahr um die riesigen Schleusentore zu bewundern, die innerhalb der Schleusenkammer hinunter- und heraufgezogen werden. Der eindrucksvolle Ort und der hohe technische Stand des Werkes faszinieren die Besucher. Was auch noch zu sehen ist: Der Kommandoposten, von wo aus die Schleusen bedient werden, und der die Binnenschifffahrt regelt.
Die 1969 unterschriebene deutsch-französische Vereinbarung von Paris hat den Bau und die Ausstattung des Kraftwerkes in Gambsheim auf dem Rhein, das 1974 in Betrieb genommen wurde, ermöglicht.