Wandeln Sie auf den Spuren der fabelhaften Traditionnen


Beschreibung des Tages
Der atemberaubende Ausflugstipps ist ein grenzüberschreitender Rundgang zur Entdeckung des kulturellen, landschaftlichen und Bauten-Erbguts der Rheinareal Gambsheim / Rheinau und Umgebung. Bezeugungen aus der Vergangenheit, Denkmale, militärisches Erbe und Museen ermöglichen ein begeisterndes Eintauchen in die verschiedenen Ereignisse die das heutige Gebiet von Passage309 gebildet haben...
Vormittag : Wandeln Sie auf den Spuren der fabelhaften Geschichte der Kilstetter "Hoftnamen und genießen Sie Gambsheimer Atmosphäre
Weg der Hoftnamen
Entdecken Sie auf interessante Weise den Ursprung und die gelebte Tradition der Hofnamen von Kilstett. Hierbei haben die ehemaligen Bewohner der Bauernhäuser ihren Namen hinterlassen, welcher von Generation zu Generation weiter gegeben wurde. Auch wenn die Besitzer der Häuser über die Jahre wechselten, die Hofnamen blieben. Zahlreiche Anekdoten zum Dorfleben lassen diese typische elsässische Tradition greifbar werden.
Dauer : 1Std.
Gambsheim
Le village compte encore 75 maisons à colombages dont trois du 17ème siècle. La plus ancienne maison, finement ouvragée, porte la date de 1674 et est l’œuvre d’un charpentier de l’Allgau. Après le grand incendie de 1717, plusieurs fermes sont reconstruites, dont la plus imposante est le restaurant « Au Soleil », ancien relais de la Poste aux chevaux de la ligne Strasbourg – Fort-Louis. La Mairie de 1823 est entièrement construite en pans de bois et surmontée d’un clocheton. Les maisons de la localité ont cette particularité de posséder (ou possédaient) un balcon ou une galerie.
Durée : 1h30
Nachmittag : entdecken Sie Rheinau
Museum Rheinau:
Reisen Sie geschichtlich von der Urzeit über die ersten Ansiedelungen, dem Mittelalter in die frühe Neuzeit. Im Museum Rheinau erhalten Sie Einblicke wie es in vergangenen Jahrhunderten ausgesehen hat, in das Leben, die Traditionen und das Handwerk. Ein spezieller Bereich befasst sich mit der Schifffahrt, in der zahlreiche Exponate der Binnenschifffahrt ausgestellt sind.
Dauer : 2 Std.
Gesichtlehrpfad durch Freistett:
Die historischen Begenbenheiten der einzelnen Stationen werden vor Ort anhand von Texttaffeln erläutert. Ausführlichere Informationen sind in einer Wegbroschüre aufgeführt, die auf dem Rathaus erworben werden kann..
Dauer : 2. Std.